Pflersch 185
.
39041
Brenner
Südtirol
F
+39 0472 770120
. info@feuerstein.info
www.feuerstein.info
.
MwSt-Nr.
IT03058360219
Wo schon Kaiser und Könige, Künstler und Poeten, durch das Land reisten, stößt man beim Familienausflug in Südtirol auf Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit. Jahrhundertelang war das Eisacktal eine der wichtigsten Handelsrouten zwischen Nord und Süd, die Städte am Eisack florierten. Noch heute zeugen mächtige Burgen, Schlösser und Festungen von der strategisch wichtigen Lage des Eisacktals. Adel, Klerus und Bürgertum hinterließen ihre Bauwerke, deren historische Mauern heute zur Zeitreise einladen.
Kühne Ritter, edle Burgfräulein und berühmte Minnesänger. Der Sommerurlaub in den Bergen lässt überlieferte Erzählungen lebendig werden, während man an historischen Schauplätzen durch alte Mauern und prunkvolle Räume streift. Die Lebensart der Menschen wird auf anschauliche Weise deutlich, interessante Hintergründe und Fakten aus der Kultur bereichern den Familienurlaub in Südtirol
Das gut erhaltene Barockschloss bezaubert mit prächtigen, ausgeschmückten Räumen, von denen einige das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei beherbergen.
Als Talsperre und zum Schutz vor einer möglichen Invasion der Franzosen im Jahre 1838 erbaut, gilt das renovierte Bollwerk als Kunstwerk der österreichischen Kriegsarchitektur und wird regelmäßig als Schauplatz für Ausstellungen genutzt. Außerdem - so erzählt es die Legende - soll hier der verschwundene Goldschatz aus dem Zweiten Weltkrieg versteckt sein.
Beim Familienurlaub in Südtirol begibt man sich auf den Spuren tausender Knappen, die im höchstgelegenen Erzbergwerk Europas bis in die 80er hinein nach dem kostbaren Silber schürften. Die Stollen und die Aufbereitungsanlage vermitteln besonders beeindruckend von der Arbeit unter Tage.
An den Talflanken südwestlich von Sterzing bestimmen zwei Trutzburgen das landschaftliche Bild. Hoch aufragend auf einem Felsenhügel kann die Burg Reifenstein im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Gegenüber davon liegt die Burg Sprechenstein. Diese befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.