Pflersch 185
.
39041
Brenner
Südtirol
F
+39 0472 770120
. info@feuerstein.info
www.feuerstein.info
.
MwSt-Nr.
IT03058360219
Im Feuerstein Nature Family Resort, dem naturverbundensten Kraftort in den Alpen, verbinden wir höchste Ansprüche an Komfort, Service und Design mit Nachhaltigkeit, denn wir sind der Meinung, jeder sollte seinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten. Angefangen bei den kleinen Details bis hin zum großen Ganzen – all unseren Entscheidungen liegt diese Philosophie zugrunde.
Hier, inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse, am Fuße von mächtigen Berggipfeln und tosenden Wasserfällen, spürt man sie ganz deutlich: die Kraft der Berge. Sie erfüllt, berührt und inspiriert. Sie schenkt Energie und lässt uns gleichzeitig zur Ruhe kommen. Unverfälscht und echt verkörpert das Feuerstein diese Verbundenheit zur Natur und das Bewusstsein für gelebte Werte. Intensiv und nachhaltig. Stets mit dem Versprechen, eine schöne Zeit zu erleben. Hier fällt Loslassen leicht. Von Anfang an, einen ganzen Familienurlaub lang.
Das Pflerschtal ist ein ganz besonderer Rückzugsort. Dem wird auch die intelligente Architektur des Hauses gerecht. Das schlicht-elegante Gebäude fügt sich trotz des großen Volumens angenehm zurückhaltend in die Landschaft ein und überlässt der Natur den Vortritt. Riesige Fensterfronten verbinden das Außen mit dem Innen und holen die Natur in die Innenräume. In Kombination mit den natürlichen Baumaterialien, wie naturbelassenem Holz, Silberquarzit-Stein und Wolle von lokalen Unternehmen, entsteht eine warme und wohlige Atmosphäre.
Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung und die Schonung von Ressourcen. Geheizt wird mit Holz: Unsere Hackschnitzelanlage versorgt uns mit Wärme. Dort kommt ausschließlich heimisches Holz zum Einsatz – eine CO2-neutrale Lösung. Darüber hinaus erzeugen wir in unserem E-Werk 100 % grünen Strom, indem wir die Kraft des Wassers nutzen.
Mit Stolz können wir somit behaupten, zu 100 % energieautark zu sein.
Inmitten der Natur und doch sehr gut erreichbar – auch mit der Bahn. Und Bahnfahren ist mittlerweile alles andere, als altmodisch und umständlich, vielmehr ist es klimafreundlich und nachhaltig. Gerne holen wir Sie an einem der nahegelegenen Bahnhöfe ab. Und auch während des Aufenthalts sind Sie nicht auf ein Auto angewiesen, denn im und um das Feuerstein gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass Sie gar nicht weg wollen :)
Außerdem verfügt das Feuerstein über mehrere Ladestationen für E-Autos sowie über zahlreiche E-Mountainbikes, die zum Verleih bereitstehen.
Heimatverbunden und regional. Nach diesen Werten handeln wir jeden Tag und leben sie mit Begeisterung vor. Wenn möglich arbeiten wir stets mit lokalen Unternehmen, Produzenten und Partnern. So unterstützen wir im Sinne unserer sozialen Verantwortung die heimischen Kreisläufe und vermeiden kilometerlange Transportwege – ein Beitrag mehr zum Schutz der Umwelt.
Auch in der Küche setzen wir vorwiegend auf lokale Produzenten, teilweise sogar auf Partner direkt hier im Pflerschtal. Genauso wie wir legen auch sie größten Wert auf Qualität, artgerechte Tierhaltung, natürlichen Anbau und handwerkliche Herstellung.
Außerdem ist es uns ein großes Anliegen, möglichst wenig Lebensmittel zu verschwenden. Daher setzt unser Küchenteam vor allem bei Fleisch auf eine ganzheitliche Verwertung. Das heißt, es werden nicht nur bestimmte Teilstücke, wie das Filet, verwendet, sondern beinahe das gesamte Tier.
Im Mountain Spa setzen wir auf ausgewählte, natürliche Produkte sowie auf Partner, die unsere nachhaltige, wertbewusste und naturverbundene Haltung teilen. Einer davon ist der zertifizierte Biokosmetik-Produzent Vitalis Team Dr Joseph aus Südtirol. Sein Anspruch ist es, Wirkstoffe der Natur für den Menschen nutzbar zu machen und sie in Harmonie mit traditionellem Wissen zu Produkten und Anwendungen zu vereinen.
Zusätzlich freuen wir uns seit kurzem über unsere hauseigene Kosmetiklinie Feuerstein Nature Cosmetics – reine, qualitativ hochwertige Naturprodukte aus organischen und pflanzlichen Wirkstoffen.
Angelehnt an die pädagogischen Grundsätze von Maria Montessori spielt die Natur auch in der Kinderbetreuung immer mit. Wahrnehmen, begreifen, lernen mit allen Sinnen. Das geht bei Ausflügen durch Wälder und Wiesen, beim Werkeln mit Holz oder beim Heuhüpfen in der Spielescheune besonders gut. Fallen, wieder aufstehen, lachen, malen, basteln, Tiere und Pflanzen kennen lernen und noch vieles mehr stehen auf der Tagesordnung.