Südtirol

Ein moderner Kraftort für kleine und große Gäste, umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse. Auf dem Tagesprogramm: Spiel, Spaß und freie Entfaltung!

Südtirol

Klein, fein und exklusiv: das Gourmetrestaurant im Feuerstein Nature Family Resort für einen ganz besonderen Abend im Zeichen des Genusses.

Kitzbühel

Dolce Vita in the Alps: Das LaMonte Bistro in Kitzbühel vereint kulinarische Exzellenz, alpine Ästhetik und italienisches Lebensgefühl.

Kitzbühel

Exklusive Ferien-Apartments mit Wohnkomfort auf höchstem Niveau direkt an der Talstation der Hahnenkammbahn in Kitzbühel.

Südtirol

Hochwertige Ferienwohnungen direkt am Ski- und Wandergebiet Ladurns mit kleinem, feinem Wellnessbereich, Pool und Frühstücksservice.

Jetzt buchen
Direkt ins Urlaubsglück

Buchen Sie schnell und einfach online Ihre Auszeit bei uns im Feuerstein oder senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

Unsere neuesten Highlights

Ein begehbares Puppenhaus, ein Ninja Warrior Parcours, Padel-Tennis und vieles mehr erwartet Sie ab sofort im Feuerstein!

Interview mit Peter Mader - Die wichtigsten Schritte der letzten Jahre

Feuerstein Nature Family Resort mit Gastgeber Peter Mader

Trotz aller Kritiker hat Peter Mader immer an das Feuerstein, wie es heute ist, geglaubt

 

25 Jahre Feuerstein – ein Vierteljahrhundert voller Wandel, Mut und Visionen. Hinter dieser Erfolgsgeschichte steht Gastgeber und Inhaber Peter Mader, der das Feuerstein Nature Family Resort Schritt für Schritt zu dem gemacht hat, was es heute ist: ein einzigartiger Rückzugsort für Familien inmitten der Südtiroler Alpen. Im Gespräch gibt er Einblicke in die wichtigsten Etappen dieser Reise, erzählt von Zweifeln und Erfolgen und verrät, was ihn angetrieben hat, seine Vision konsequent umzusetzen.

Was hat dich dazu bewogen, das Feuerstein zu kaufen und in die Hotellerie einzusteigen, obwohl du zuvor keine Erfahrungen in diesem Bereich hattest?

Peter: Ein glücklicher Zufall führte mich in die Hotellerie. Ich war in der Immobilienbranche tätig, als ich die Möglichkeit bekam, das Feuerstein und ein weiteres Hotel zu erwerben. Letzteres habe direkt weiterverkauft; für das Feuerstein find sich jedoch kein Käufer. Also entschied ich mit meinen Partnern die Jugendherberge zum 3-Sterne Haus auszubauen. Das war zu der Zeit bereits eine rentable Möglichkeit. Wir verbesserten das Haus kontinuierlich, indem es um zusätzliche Zimmer, einem Schwimmbad und schließlich den Chalets erweiterten und somit den 4-Sterne-Standart erreichten.

Seit wann hattest du das Feuerstein in seiner heutigen Form im Kopf?

Peter: Die Vision für das Feuerstein entstand 2016 mit der Errichtung von Spielescheune, Fitnessraum und Suiten. Wir setzten uns intensiv mit der Frage auseinander, ob das bestehende Gebäude erhalten bleiben oder abgerissen und neu aufgebaut werden sollte. Wir entschieden uns für letzteres und haben es innovativ neugestaltet, um es harmonisch in die Landschaft einzufügen. Dabei legten wir großen Wert auf Recycling und nachhaltige Wiederverwendung des abgetragenen Materials für eine umweltfreundliche Lösung.

Wie bist du mit Kritikern umgegangen, vor allem während dem großen Umbau 2017, als dich sicherlich viele für verrückt erklärt haben?

Peter: Die Zeit des Umbaues war in der Tat herausfordernd und von Zweifeln geprägt. Viele hielten mich für verrückt, als ich meine Vision umsetzen wollte, aber trotz großen finanziellen Risiken gab mir mein Glaube an etwas Größeres die Kraft an meinem Plan festzuhalten. Heute bin ich dankbar, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört und die Kritik ignoriert habe, denn das Feuerstein, wie ich es im Kopf hatte ist heute Realität.

Hast du auch in schweren Zeiten nie daran gedacht, das Feuerstein aufzugeben und dich wieder nur auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren?

Peter: Für mich kam das nicht in Frage. Nach den Investitionen wurde das Feuerstein zur Herzensangelegenheit. Die Vision, etwas Einzigartiges für meine Familie und zukünftigen Generationen zu schaffen, motivierte mich. Meine Kinder und Familie waren Antrieb und Inspiration, um in schwierigen Zeiten weiterzumachen.

Was sind die weiteren Pläne für das Feuerstein?

Peter: Unsere Vision für das Feuerstein ist klar und zukunftsorientiert. Wir möchten unsere Verbindung zur Natur und unsere nachhaltigen Werte weiter vertiefen. Wir wollen das beste Familienresort Europas werden und eine Oase der Erholung schaffen, die Gästen und Umwelt zugutekommt.